Rückblick auf anregende Tage in Bad Kissingen
Vom 14. bis 16. November 2025 fand die Deutsch-Tschechische Jahrestagung des Bundesfrauenarbeitskreises der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Heiligenhof in Bad Kissingen statt.
Wir bedanken uns für die Einladung zu dieser Jahrestagung, die unter dem Motto: „80 Jahre Kriegsende“ stand. Als Teilnehmende konnte ich ein vielfältiges Programm, anregende Gespräche und eine offene und wertschätzende Atmosphäre erleben. Bereichernd waren für mich die Einblicke in die heutigen tschechischen Heimatregionen, die das Treffen fachlich ergänzt haben. Im Rahmen der Tagung hatte ich die Gelegenheit, die Arbeit und die Aktivitäten des Frauenverbandes im BdV vorstellen zu können.
Bei diesem Treffen fanden Neuwahlen statt. Die bisherige Bundesfrauenreferentin, Frau Gerda Ott, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Sie wirkte 15 Jahre lang und unser besonderer Dank gilt ihrem beeindruckenden und unermüdlichen Engagement. Von Seiten des Frauenverbandes sprach ich ein Grußwort zu ihrer Verabschiedung und verlas das Grußwort der Ehrenpräsidentin Dr. Maria Werthan. Unser Dank geht auch an Dr. Zuzana Finger, die als stellvertretende Bundesfrauenreferentin mit großer Verlässlichkeit und in enger Zusammenarbeit mit Gerda Ott viele wertvolle Impulse gesetzt hat. Auch sie stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Die Neuwahl der Bundesfrauenreferentin und ihrer Stellvertreterin fand im Anschluss statt. Wir freuen uns sehr, dass Birgit Unfung künftig als Bundesfrauenreferentin der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Claudia Beikircher als ihre Stellvertreterin aktiv sein werden. Wir gratulieren beiden herzlich und wünschen den neu gewählten Vorsitzenden viel Erfolg, Tatkraft und Freude für die kommenden Aufgaben. Wir blicken mit Zuversicht auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Gerda Ott gehört dem Vorstand des Frauenverbandes im BdV als Beisitzerin weiterhin an. Wir bedanken uns für Ihren Einsatz und Ihr Engagement.
Hiltrud Leber

v.l.: Dr. Zuzana Finger, Claudia Beikircher, Hiltrud Leber, Birgit Unfug, Gerda Ott



